Elternabend
Pro Monat findet mindestens ein Elternabend statt. Ein Erscheinen beim Elternabend ist notwendig, da hier für die gesamte Gruppe relevante Entscheidungen gefällt werden. Diese sind verpflichtend.
Wer regelmäßig unentschuldigt fehlt, kann auf Antrag aus dem Verein ausgeschlossen werden.
Dieses Forum ist unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer prinzipiell beschlussfähig.
Kochdienste
Einmal im Monat wird das Mittagessen von den Eltern selbst zubereitet bzw. vorgekocht und mitgebracht (ca. 9 Portionen).
Wir achten auf einen vegetarischen, möglichst biologischen ausgewogenen Speiseplan.
Kochdienste inkludieren das anschließende Aufräumen in der Küche der Kindergruppe (inkl. Mist raustragen).
Elterngespräche
Eltern dürfen sich bei den BetreuerInnen für ein Elterngespräch anmelden.
Ebenso dürfen BetreuerInnen die Eltern zu einem Elterngespräch einladen.
gemeinsame Putz- und Aufräumtreffen
Zuständigkeit betrifft ALLE
Mitorganisation bei Festen
bei Festen, die gemeinsam gefeiert werden z.B. Laternenfest, Grillfest,… ist eine Mitarbeit der Eltern erwünscht!
zusätzlich ein bis zwei Elterndienste wie etwa Einkaufsdienst, Gartendienst, Handkassa, Kassier, Listendienst, Obmensch, Personaldienst, Reparaturdienst, Schriftführer, Springerdienst, Wäschedienst etc.